Archiv
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Volksschule
>
Archiv
Startseite
Mittelschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
Anmeldung
Sprechstunden
Verhaltens-vereinbarung
Eltern beurteilen
Schulqualitä
So erreichen Sie uns
Umweltzeichen
Umweltteam – MS
Beschaffungsquellen
Schwerpunkte
Team
Schullaufbahn-
beratung
Schulsozialarbeit
Klassen
NaturSportSpaß
Bibliothek
Archiv
Schulchronik
Lernplattform
Volksschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
So erreichen Sie uns
Umweltteam – VS
Schwerpunkte & Angebote
Unser Team
Klassen
Bibliothek
Archiv
Archiv
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Volksschule
>
Archiv
Startseite
Mittelschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
Anmeldung
Sprechstunden
Verhaltens-vereinbarung
Eltern beurteilen
Schulqualitä
So erreichen Sie uns
Umweltzeichen
Umweltteam – MS
Beschaffungsquellen
Schwerpunkte
Team
Schullaufbahn-
beratung
Schulsozialarbeit
Klassen
NaturSportSpaß
Bibliothek
Archiv
Schulchronik
Lernplattform
Volksschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
So erreichen Sie uns
Umweltteam – VS
Schwerpunkte & Angebote
Unser Team
Klassen
Bibliothek
Archiv
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Volksschule
>
Archiv
Schuljahr 2021/22
Öffnungszeiten Bücherei in den Sommerferien
Wir wünschen allen Eltern und SchülerInnen schöne Ferien!
Sommergruß aus dem Werkunterricht
Puppenspieler Andreas Ulbrich
Erlebniswelt Baustelle
MINT Workshop 2. und 3. Schulstufe
Nationalpark-Abschlussfest in Mallnitz
52. Raiffeisen Malwettbewerb
Erlebnistag bei der FF Winklern
Landeshauptstadt, wir kommen!
Baum-Patenschaft 🌳
Kresse beim Wachsen beobachten
Ein Euro für die Ukraine!
CoPilotenTraining
Frohe Ostern!
Neues aus unserer Tagesbetreuung
Voneinander-Lernen
Nationalparkunterricht
Spendenaktion
Frieden für die Welt!
Gemeinsam lesen
Werkstücke der 3. und 4. Schulstufe
Schifahren in der Zenitzen
Turnen im Schnee
Schulische Tagesbetreuung
Herbstspaziergang
Sehen und gesehen werden …
Schuljahr 2020/21
Sicherheitsphase – Schulstart 2021/22
Schuljahr 2021/22
Schulstart 2021/22
Weltrekordversuch
Raiffeisen Malwettbewerb
Bewegung und Sport etwas anders
Neu an unserer Schule – Schulsozialarbeit
Informationen der Bildungsdirektion Kärnten
Weihnachtsgrüße
Schulschließung
Der Herbst ist da
Corona Ampel – aktueller Stand ab 3. Nov: Orange
Corona Ampel – aktueller Stand: Gelb
Achtung! Eine Änderung –
Corona Ampel – aktueller Stand
Informationen zum Schulstart 2020/21
Schuljahr 2019/20
An alle Leserinnen und Leser!
Schulschluss 2020
Wir starten wieder!
Gemeinsam durch die Coronakrise
Fernlehre bzw. Fernlernen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wichtige Elterninformation
Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigten!
Die fünfte Jahreszeit: Fasching in Kärnten und Fasching in der Volksschule Winklern
Projekt – Lesemotivation – Kooperation mit der Volksschule
Der Christian – der Freund des Kikaninchens
Schimeisterschaft 2020 – Volksschule Winklern
Sehen und gesehen werden
Seminarbäuerin an unserer Schule
Cross-Country Bezirksmeisterschaft 2019
Informationen zum Schulbeginn 2019/20
Schuljahr 2018/19
Schulbeginn 2019/20
Klassenfahrt nach Klagenfurt
Sportlicher Schulschluss
Nationalpark-Abschlussfest in Mallnitz
Besuch bei Solarier
Chemobil in der Volksschule
Jugendsingtag an der MS Winklern
Weihnachtsfeier
Der 27. November 2018 – ein wichtiges Datum für unsere Schule
„Soccer2Kids“ zu Gast in der Volksschule Winklern
Mölltalcup der Volkschulen 2018
Schuljahr 2017/18
Schulbeginn 2018/19
Ein neuer Sport für uns?
Erlebnistag bei der FF Winklern
Großer Erfolg beim VS-Fußballcup
Ein Erlebnis – der Besuch der Burgenstadt Friesach
Kasperl Christian war wieder da!
Sport und Schule – beides ist spannend!
Sonnenschilauf in Heiligenblut!
Gemeinsam Vorweihnachten feiern!
Großer Auftritt für unseren kleinen Chor!
Jugendchorsingtag 2017 – ein voller Erfolg!
Die 3. Klasse als Trickfilmproduzenten
Der Martinsumzug – eine Kooperation von KIGA und VS
So ein (lustiges) Theater!
Sicherheit ist uns ein großes Anliegen!
Schuljahr 2016/17
Schulbeginn im neuen Schuljahr!
Erlebnistag bei der FF Winklern
Die 3. und 4. Klasse im „Goldrausch“
Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen
Umweltzeichen- Außengestaltung: Anlegen des Steingartens
Abschlussfest Nationalparkunterricht
Was machen wir mit unserem Müll?
Hurra, Landeshauptstadt, wir kommen!
Das war wirklich spannend!
Alle sind wir Sieger!
„Kasperl Christian“ sorgt für Heiterkeit
Tag der Begegnung – 3. Klassen
Besuch beim Recyclinghof und Kläranlage
Alles Fasching!
Was geht uns das Klima an?
Ein spannender Tag – „Tag der offenen Tür“ in der NMS Winklern!
Nun kommt der Nationalparkunterricht in die Schule!
Den Blick nach vorne richten!
Teilen als Botschaft des Heiligen Martin!
So sind wir bei Dunkelheit sicher unterwegs!
Gesunde Ernährung erleichtert das Lernen!
Rekordteilnehmerfeld beim diesjährigen Cross-Country Mölltalcup der Volksschulen!
Was macht denn der Polizist in der Volksschule Winklern?
Schuljahr 2015/16
Auch wir öffnen ein Fenster
Sportliche Schule!
Nicht nur Eisbären sind derzeit auf der Schipiste unterwegs!
„Science4Girls“ – (Natur)Wissenschaft für Mädchen
Nun kommt der Nationalparkunterricht in die Schule!
Wir feiern den Heiligen Martin – weil er als Vorbild für uns immer wichtiger wird!
Schuljahr 2014/15
Cross-Country-Volksschulcup 2015
Was unsere Kinder in der Schule außer Deutsch und Mathematik noch spannend finden!
So fängt Weihnachten an!
Verkehrserziehung – nicht nur gehört sondern hautnah erlebt!