Projekte
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Mittelschule
>
Projekte
Startseite
Mittelschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
Anmeldung
Sprechstunden
Verhaltens-vereinbarung
Eltern beurteilen
Schulqualitä
So erreichen Sie uns
Umweltzeichen
Umweltteam – MS
Beschaffungsquellen
Schwerpunkte
Lehrer
Schullaufbahn-
beratung
Beratungslehrer
Schulsozialarbeit
Klassen
NaturSportSpaß
Projekte
Bibliothek
Archiv
Schulchronik
Lernplattform
Volksschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
So erreichen Sie uns
Umweltteam – VS
Schwerpunkte & Angebote
Unser Team
Klassen
Bibliothek
Archiv
Projekte
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Mittelschule
>
Projekte
Startseite
Mittelschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
Anmeldung
Sprechstunden
Verhaltens-vereinbarung
Eltern beurteilen
Schulqualitä
So erreichen Sie uns
Umweltzeichen
Umweltteam – MS
Beschaffungsquellen
Schwerpunkte
Lehrer
Schullaufbahn-
beratung
Beratungslehrer
Schulsozialarbeit
Klassen
NaturSportSpaß
Projekte
Bibliothek
Archiv
Schulchronik
Lernplattform
Volksschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
So erreichen Sie uns
Umweltteam – VS
Schwerpunkte & Angebote
Unser Team
Klassen
Bibliothek
Archiv
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Mittelschule
>
Projekte
Nur Spaß – von wegen! GEMEINSAM.SICHER in der MS Winklern
Blick in die Zukunft
Wir sind die Klassen mit dem PLUS.
„PLUS“ geht weiter…..
Schule lebt Demokratie- Kreativwettbewerb
Wir sind die Schule mit dem plus!
Wieder ein großer Erfolg: Der Jugendchorsingtag an der NMS Winklern – Nationalparkschule
JUGENDCHORSINGTAG AN DER NATIONALPARKHAUPTSCHULE WINKLERN
Soziales Projekt ehemaliger Schülerinnen unserer Schule „Basteln für den guten Zweck“
Chorwerkstatt 2012 – ein Highlight im Schuljahr für unseren Schulchor
3c Klasse gewinnt Umweltpreis des AWV
SPRACHTALENTE – BEZIRKS – und LANDESWETTBEWERB
Fächerübergreifendes Projekt der 4c
Fächerübergreifendes Projekt über Kinderrechte
Filzkurs mit den Vertretern des REGIONALVEREINS Großglockner
Bildnerische Erziehung – verschiedene Techniken
Italienisches Mittagessen für Eltern
SCHÜLERWETTBEWERB ZUR POLITISCHEN BILDUNG
150 Jahre Rotes Kreuz
Ein Streifzug durch die Literaturlandschaft
1. Kärntner Ökolog-Tag
Die Wasserschule – ein Angebot für die 7. Schulstufe
Arbeiten aus bildnerischer Erziehung zum Leitbild der Nationalparkhauptschule Winklern
Klettern als erlebnisorientierte und naturnahe Sportart
Die Tiffany–Glaskunst kennen lernen
Wasser – Quell des Lebens
PROJEKT WASSERAMSEL
Flurnamen – Zeugen der Geschichte
Piratenabenteuer am Millstätter See
Besondere Muttertagsgeschenke
Bildnerische Erziehung – verschiedene Techniken
Ein Fächer übergreifendes Buchprojekt
Flurnamen – Zeugen der Geschichte
„ROCKMASTER 2011“ Die Klettermeisterschaft der NPHS Winklern