Archiv
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Mittelschule
>
Archiv
Startseite
Mittelschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
Anmeldung
Sprechstunden
Verhaltens-vereinbarung
Eltern beurteilen
Schulqualitä
So erreichen Sie uns
Umweltzeichen
Umweltteam – MS
Beschaffungsquellen
Schwerpunkte
Team
Schullaufbahn-
beratung
Schulsozialarbeit
Klassen
NaturSportSpaß
Bibliothek
Archiv
Schulchronik
Lernplattform
Volksschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
So erreichen Sie uns
Umweltteam – VS
Schwerpunkte & Angebote
Unser Team
Klassen
Bibliothek
Archiv
Archiv
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Mittelschule
>
Archiv
Startseite
Mittelschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
Anmeldung
Sprechstunden
Verhaltens-vereinbarung
Eltern beurteilen
Schulqualitä
So erreichen Sie uns
Umweltzeichen
Umweltteam – MS
Beschaffungsquellen
Schwerpunkte
Team
Schullaufbahn-
beratung
Schulsozialarbeit
Klassen
NaturSportSpaß
Bibliothek
Archiv
Schulchronik
Lernplattform
Volksschule
Aktuelles
Profil
Direktion
Corona
Termine & Service
So erreichen Sie uns
Umweltteam – VS
Schwerpunkte & Angebote
Unser Team
Klassen
Bibliothek
Archiv
Schulverbund Winklern - Nationalparkschulen
>
Mittelschule
>
Archiv
Schuljahr 2020/21
Sporttage 3. Klassen
Werkerziehung 3a: “Duftwiese“
Besuch im „Haus des Staunens“
Abschluss der Wissenschaftswerkstatt
Ein Schultag im Nationalpark Hohe Tauern
Den Römern auf der Spur!
Englisch intensiv – 4. Klasse
1. Klassen erkunden die Asten
BO: Besuch des TAZ Klagenfurt
Raiffeisen Malwettbewerb
BO: Mädchen-Workshop der 3. Klassen
Freude über Nationalpark-Pakete
Zeitungsprojekt der 3. Klassen
Ahnenforschungsprojekt der 4b
We’ve got mail!
Berufsorientierung: Escape Classroom
Schulöffnung 17. Mai
Neu an unserer Schule – Schulsozialarbeit
Homeschooling-Sport-Challenge
Schulstart nach den Semesterferien kurz zusammengefasst
Vom Krippen bauen
Weihnachtsaktion
Informationen der Bildungsdirektion Kärnten
Weihnachtsgrüße
Jung-Ranger-Tag 2020
Schulschließung
Schulbetrieb ab 7. Dezember 2020
Einsatz von Antigen-Schnelltests an Schulen
Projekt „CHAIRITY”
Gut für mich – gut für dich
Zweiter Lockdown
Junior-Ranger-Tag 2020
Corona Ampel – aktueller Stand ab 3. Nov.: Orange
Corona Ampel – aktueller Stand: Gelb
Unsere Schule im Fernsehen
Achtung! Eine Änderung –
Corona Ampel – aktueller Stand
Informationen zum Schulstart 2020/21
Schuljahr 2019/20
Ein etwas anderer Schulschluss
MyAcker: Eine neue Verkaufsstrategie – verknüpft mit Spielen und Garteln!
In tiefer Betroffenheit!
Wir starten am Montag, 18. Mai!
Jugendcoaching
Gemeinsam durch die Coronakrise
Mit tiefer Betroffenheit und Trauer
Fernlehre bzw. Fernlernen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wichtige Elterninformation
Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigten!
Lustiger Faschingsdienstag
Teilnahme an den Kärntner Langlauf-Schulmeisterschaften
Projekt – Lesemotivation – Kooperation mit der Volksschule
Schülerliga – Fußball
Schikurs der 2abc in Saalbach/Hinterglemm – 27. – 31. Jänner 2020
Jugendcoaching
Weihnachtsfeier im Altenwohnheim
Weihnachtsüberraschung vom Nationalpark Hohe Tauern
Kinderbuchautor Christoph Mauz liest für die 2. Klassen
Wir helfen dem Christkind
Lärmworkshop
Rund ums „Garteln“
Jung-Ranger-Tag 2019
Erfolgreiche Cross-Country Landesmeisterschaft
Zita Lackner schreibt sich auf den 1. Platz
Liebe Eltern!
Cross-Country Bezirksmeisterschaft 2019
Hochalpinkurs Salmhütte/Glorerhütte
Neuigkeiten aus der Schreib- und Theaterwerkstatt der NMS Winklern
Berufe einst und jetzt
Umweltzeichen
Informationen zum Schulbeginn 2019/20
Schuljahr 2018/19
Schulbeginn 2019/20
WINNER 2019
Projekt – Lesemotivation / Kooperation mit dem Kindergarten
Erste Hilfe leisten – Leben retten!
22 Grad, 45 000 Schritte, 33 Kilometer
Auf ins alte Rom!
Rechtlich bestens informiert
Asten Sommer 2019 – wir waren dabei!
„plus“ geht in die letzte Runde!
LIDL LAUF Österreichische Bundesmeisterschaft Wien
„Frühjahrsputz“ – Wir machen mit!
Wienwoche der 4. Klassen
Projekt – Lesemotivation / Kooperation mit dem Kindergarten
1. Kärntner Tischler Trophy
Hochseilgarten Lienz
Leporellos und Buchvorstellungen
Tischler Trophy – das erste Mal und…
Wir aßen uns durch die Klimazonen!
Swarovski Wasserschule – Forschen & präsentieren
Klimaschule 2abc
Wirtschaft im Klassenzimmer 2019
Lidl-Schullauf 2019
Tourismustag in Heiligenblut
Englischredewettbewerb
Das Österreichische Umweltzeichen – ein unabhängiges Gütesiegel für Umwelt und Qualität
Schulolympics – SKI NORDISCH
Nationalpark Winterkurse der 1. Klassen 2019
Lustiger Faschingsdienstag 2019
Jugendsingtag an der MS Winklern
Nur Spaß – von wegen! GEMEINSAM.SICHER in der MS Winklern
Seilbahntechniker – ein Beruf für mich?
Der Schiausflug zur Landesmeisterschaft!
Wintersportwoche 2019 in Saalbach-Hinterglemm
Schilanglauf Schulmeisterschaften 2019
Projekt – Lesemotivation / Kooperation mit dem Kindergarten
Bezirksschulskitag 2019
Tag der offenen Tür 2019
Projekt – Lesemotivation / Kooperation mit dem Kindergarten
Briefmarathon gegen Menschrechtsverletzungen – 4c
Kochpraxis in der HLW – Lienz
Projekt – Lesemotivation / Kooperation mit dem Kindergarten
Mülltrennungsseminar im NAWI-Unterricht – 1abc
Was hat eine Veranstaltungsreihe :Musik :Kunst :Kultur mit dem Elternsprechtag an der Nationalpark Mittelschule zu tun?
Der 27. November 2018 – ein wichtiges Datum für unsere Schule
Kunstprojekt Berufe einst und heute
Wetterspaziergang – NAWI 1b und 1c
Jung-Ranger-Tag 2018
Gold bei der Cross-Country Landesmeisterschaft
Europa an deiner Schule
Cross-Country Bezirksmeisterschaft 2018
Nationalparktage der 3a Klasse auf der Noßberger-Hütte
Alpinkurs der 3. Klassen
Hochalpinkurs der 4. Klassen
Mölltaler Geschichten Festival 2018
Schuljahr 2017/18
Schulbeginn 2018/19
WINNER 2018
Kultur im Turm – Literatur und Theater
Zeitung lesen – die Welt entdecken!
„RauchFrei“
Abschlussfest der 4. Klasse im Besucherzentrum Mallnitz
Wasserschule: Lernen – forschen – präsentieren
Projektunterricht Klimaschule
Wintersportwoche in Saalbach-Hinterglemm
Begegnung mit einem Lawinenhund
Neu an der NMS Winklern – ein Vierbeiner ergänzt das Lehrpersonal!
Politische Bildung in der Praxis
Projektpräsentation der 3. Klassen
Großer Erfolg unserer Langläuferinnen!
Erfolgreiche Schi alpin Bezirksmeisterschaft 2018
Unsere Schüler bringen Weihnachtsstimmung ins AWH
Adventstimmung in der Aula und ein großes Fest für unsere langjährige Chorleiterin!
Nationalparkpakete für die 1. Klassen
Jugendchorsingtag 2017 – ein voller Erfolg!
Wohin nach der 4.Klasse?
Gold bei der Cross-Country Landesmeisterschaft
Infoabend für die 3.Klassen
Cross-Country Bezirksmeisterschaft 2017
Klassenforum 4.Klassen – Bildungsberatung
Wir waren voll motiviert und erfolgreich dabei!
Jung-Ranger-Tag 2017
Schuljahr 2016/17
Schulbeginn im neuen Schuljahr!
Abschlussfeier der 4.Klassen
WINNER 2017 – Würdigung besonderer Leistungen
4. Klassen 2016/2017 der Nationalparkmittelschule Winklern
Sport & Spaß am Faaker See – Sommersportwoche 3c
„Fest der Begegnung“ – Integration in der Praxis
Umweltzeichen- Außengestaltung: Anlegen des Steingartens
Wiedereinzug in die Schule – ein guter Grund zum Feiern
Kinderbuchautorin Karin Ammerer an unserer Schule!
Politische Bildung und Engagement zahlen sich aus!
Jugendsingen 2017 in Großkirchheim – auch wir waren dabei!
Konzertsaalatmosphäre in unserer Schule!
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders
Freudvolle Begegnung bei der Adventfeier im AWH St. Laurentius
So ein Auftritt bereitet vielen Freude!
Den Blick nach vorne richten!
Bronze bei der Cross-Country Landesmeisterschaft
„Jetzt kommt Bewegung rein!“
Hochalpinkurs der 4c auf der Salmhütte
Jung-Ranger-Tag der 1. Klassen
“Natur-Sport-Spaß” – Gletscherkurs / Glocknerhaus 3ab
Alpinkurs der 3c auf der Noßbergerhütte
Schuljahr 2015/16
WINNER 2016
SCHULNEWS
Begeisterung bei der Sommersportwoche in Faak am See
Sommerkurs der 1. Klassen im Astental
4. Klassen 2015/2016 der Nationalparkmittelschule Winklern
Verdienstvolle Lehrerinnen zu Schulrätinnen ernannt
Die „Abfallprofis“ – Ausbildung zu Umweltexperten/innen
Landessiegerin beim KÄNGURU-Wettbewerb
Schule lebt Demokratie- Kreativwettbewerb
„Science4Girls“ – (Natur)Wissenschaft für Mädchen
Wir sind die Schule mit dem PLUS!
Winterkurs der 1. Klassen im Astental
Kärntner Schulchorfestival
Projektpräsentation der 1. Klassen Der Nationalpark und seine Tiere im Winter
Faszination Wien!
„Pollen macht Schule“
Literatur zum Angreifen
Schuljahr 2014/15
ERFOLGREICHE CROSS-COUNTRY BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014
Jung-Ranger-Tag der Nationalparkmittelschule Winklern
4. Klassen 2014/2015 der Nationalparkmittelschule Winklern
Wenn Schule zum Abenteuer wird – Unser Schulprogramm Natur-Sport –Spaß
Die Sommersportwoche der 3a/b – Sport, Spaß und Action
Hoch hinaus! – Ein erfolgreiches Jahr unserer Sportklettergruppe
WINNER 2015
Der Nationalpark als Klassenzimmer: Hochalpinkurs Salm- und Glorerhütte
Gletscherkurs – Glocknerhaus: Unterricht im Hochgebirge
Alpinkurs – Noßberger Hütte: Spannender Unterricht im Hochgebirge
Schuljahr 2013/14
WINNER 2014
Gletscherkurs am Alpincenter Glocknerhaus
Sommerkurs in der Asten
Sommersportwoche in Faak am See
2a und 3a in bella Italia!
Wir sind stolz auf das Umweltzeichen!
Englischunterricht der auf der Zunge zergeht – „English breakfast“
Große Begeisterung beim Jugendchorsingtag!
Klimaschule – Forschender Projektunterricht an unsere Schule
LANDESWETTBEWERB „Politische Bildung“
4. Klassen 2013/2014 der Nationalparkmittelschule Winklern
20 Jahre Wintersportwochen im Skicirkus Saalbach-Hinterglemm-Leogang
Winterkurs der 1. Klassen am Sadnighaus in der Asten
Praxisnaher Unterricht in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz
So schön (anstrengend) kann Schneefall sein!
Wenn Kinderstimmen ältere Augen zum Leuchten bringen……
Trink- und Jausenführerschein
Nationalpark Alpin-Pakete
Anderen zu Weihnachten Freude bereiten!
Tag der offenen Tür an der Nationalparkhauptschule Winklern
Alpenländische Krippen der Kreativklasse 4d
Gemeinsam etwas Tolles für alle schaffen!
Bildungswege nach der Hauptschule – welche Wege stehen mir offen?
Unterricht im höchsten Klassenzimmer Österreichs
ERFOLGREICHE CROSS-COUNTRY LANDESMEISTERSCHAFT 2013
Junior-Ranger-Tag 2013
Neue Schul-T-Shirts
Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Kreativklasse 3d gewinnt Ideenwettbewerb des Abfallwirtschaftsverbandes Westkärnten
ERFOLGREICHE CROSS-COUNTRY BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014
Schuljahr 2012/13
WINNER 2013
Nationalparkhauptschule eröffnet die Initiative „Kultur im Turm“
Sommerkurs im Almparadies Asten
Gletscherkurs am Alpincenter Glocknerhaus
Actionreiche Sommersportwoche in Faak am See
Erfolgreiches Kletterjahr unserer Sportklettergruppe
Kreativsportwoche der 3d
Forschendes Lernen: Klimaschule & Wasserschule
Toller Erfolg unserer Schülerin!
Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Kreativklasse 3d gewinnt Ideenwettbewerb des Abfallwirtschaftsverbandes Westkärnten
Neue Schul-T-Shirts
Junior-Ranger-Tag 2013
4. Klassen 2012/2013 der Nationalparkhauptschule Winklern
Winterkurs in der Asten – So cool kann Schule sein!
Tolle Wintersportwoche
Aufklärung und Vorbeugung – ein Unterrichtsprinzip der Nationalparkhauptschule Winklern Fächerübergreifendes Projekt zur Gewalt- und Suchtgiftprävention
Schnuppertag“ – unsere zukünftigen SchülerInnen zu Gast in der Nationalparkhauptschule
Erlebnisreiche Nationalparkaktivitäten im Herbst
Große internationale Aufmerksamkeit für die Nationalparkhauptschule Winklern
Die stille Zeit gemeinsam feiern
Ehrenvolle Auszeichnung
Brauchtumspflege, ein Bildungsauftrag der Nationalparkhauptschule
Nikolaus brachte tolle Geschenke
Bildungswege nach der Hauptschule – Informationsoffensive
Chorwerkstatt 2012 – ein Highlight im Schuljahr für unseren Schulchor
Cross-Country Bezirksmeisterschaft 2012 – 4 x GOLD!
Ratekrimis begeisterten das Publikum
Autoren lesen an der Nationalparkhauptschule
60 Jahre Hauptschule Winklern
Insektenhotels, den Nützlingen zuliebe
Schuljahr 2011/12
4. Klassen 2011/2012 der Nationalparkhauptschule Winklern
Sommersportwoche der 3. Klasse
Projekttage der 2a- und 2b-Klasse in Jesolo
Waldpädagogik
Aguntum – die Geschichte der Römer hautnah erleben
VERBUND-Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern
Lienz – Nicht nur eine Einkaufstadt
Schneller, höher, weiter . . . . . Leichtathletik Bezirksmeisterschaften in Spittal/Drau
3c Klasse gewinnt Umweltpreis des AWV
SPRACHTALENTE – BEZIRKS – und LANDESWETTBEWERB
„Rock Master 2012“ – Die Klettermeisterschaft der NPHS Winklern
Alles neu macht der Frühling
Sprachkompetenz bewiesen!
Schullaufbahnberatung für die Kreativklassen
Berufsorientierung – Tag der Begegnung
Aus Alt mach Neu!
Hoch hinauf!
4.Klassen auf Besuch in der Bundeshauptstadt!
„English in Action – Intensivsprachwoche mit Native Speakers“
WIR SIND CROSS-COUNTRY BUNDESMEISTER!
Internationaler Schülerwettbewerb zum Thema „Neue Helden braucht die Welt“
Das große Stricken
Ein traditionelles Handwerk erlernen
Tolle Wintersportwoche!
Nationalparkabenteuer Winterkurs
Erfolgreiche Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft – Schi alpin
Im Advent mit der Jugend feiern
Alpenländische und Orientalische Krippen
Jugendchorwerkstätte Ossaich 2011
Bildungswege nach der Hauptschule
Interaktive Lesung durch die Buchautorin Karin Ammerer
WIR SIND LANDESMEISTER
Cross-Country Bezirksmeisterschaft 2011
Deutsche Partnerschüler zu Gast in Winklern
Unsere Schüler unterwegs im Nationalpark
Der Natur auf der Spur
Klassenausflug der 2d zur Erlebniswelt Strom und Eis
Schuljahr 2010/11
4. Klassen 2010/2011 der Nationalparkhauptschule Winklern
Tag der Literatur
Actionreicher Schuljahresschluss unserer Sportklettergruppe
SNIS – Sei Nachbar in Stockenboi
Zeichenwettbewerb zum Thema „Klimaschutz“
Musikunterricht einmal anders
Winterkurs in der Asten
NPHS Winklern – TISCHTENNISBEZIRKSMEISTER 2011
Schüler der NP-Hauptschule besuchen den Nationalpark Triglav in Slowenien
Exkursion zu den Glocknerwiesen
Berufsorientierung Girlsday – Boysday – Bewerbungstraining
Leichtathletik Bezirksmeisterschaften in Spittal/Drau
Klassenfahrt nach Thüringen der 3a/b
JÖ Gewinnspiel 1d
Im Nationalpark Hohe Tauern beheimatete Meisen
„Waldpädagogik“ für die Kreativklasse 1d
Quiz „Politische Bildung“
8. ENGLISCH REDEWETTBEWERB DER HS und NMS Kärntens
„ENGLISH IN ACTION“ – INTENSIVSPRACHWOCHE
LUSTIGER FASCHINGDIENSTAG
Das Klassenzimmer in der Natur
Jugendbeauftrager des Roten Kreuzes weckt Begeisterung für die Erste Hilfe
Wintersportwoche der Spitzenklasse
Was erwartet uns?
„THERE IS A LIGHT“
Alle Jahre wieder … – Adventfeier im Alten- und Pflegewohnheim
JUGENDCHORSINGTAG IN OSSIACH
Krippenausstellung an der Nationalparkhauptschule – 4d/4e
Woche der Literatur an der Nationalparkhauptschule
Cross-Country Bezirksmeisterschaft 2010
Schuljahr 2009/10
4. Klassen 2009/2010 der Nationalparkhauptschule Winklern
Projektpräsentation in Wien
Berufsorientierung – Gütesiegel
Sommersportwoche Faaker See
Besuch der Römerstadt A G U N T U M
Sprach/Sportwoche der 3c und 3b in Lignano
Rund um Schulmilch mit Professor Lactosius
“Gemma Wåld schau’n”
Viva l’Italia!
Sommerkurs Winklerner Alm
Kinderrechte – Schreibwerkstatt 2010
Politische Bildung – Informationsveranstaltung zum Jugendschutzgesetz
Unverbindliche Übung – Ballspiele – Tischtennisturnier 2010
Autorenlesung für die 5. und 7. Schulstufe
Kunst aus Müll
Abschlussaktivität unserer Klettergruppe
„Haydn rocks“ – Mitmachkonzert
3. Klasse – Wasserschule Nationalpark Hohe Tauern
Österreichrundreise der Kreativklasse 4c
EU-Frühstück in der Nationalparkhauptschule Winklern
Klettermeisterschaft „ROCKMASTER 2010“
Englisch Redewettbewerb in Spittal/Drau
Preisträger beim Wettbewerb „Politische Bildung“
Die Nationalparkhauptschule stellt sich vor
Starker Auftritt unserer SchiläuferInnen
Fasching 2010
Nikolausbesuch
Im Advent mit der Jugend feiern
Tischtennis-Bezirksmeisterschaften Donnerstag, 10. Dezember 09 in Seeboden
Besuch aus Australien
Den Erfolgslauf fortgesetzt . . .
SENSATIONSERFOLG! 2 x GOLD BEI DER LANDESMEISTERSCHAFT CROSS-COUNTRY 2009
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft Cross-Country
Schuljahr 2008/09
4. Klassen 2008/2009 der Nationalparkhauptschule Winklern
Zeichenwettbewerb zum Thema „Kinderrechtskonvention – Was geht mich das an?“
Chorauftritt beim Radio-Kärnten-Tag in Winklern
Eine „echte“ Opernsängerin auf Besuch in der Nationalparkhauptschule
Stimmbildung mit Expertenunterstützung
Autorenlesung an der Nationalparkhauptschule
„Wir sind Brüder und Schwestern“
Erfolgreiche Schul- & Landesmeisterschaft Klettern
Landesmeistertitel für unser Langlauf Mädchenteam
Tolle Wintersportwoche unserer 2. Klassen in Saalbach/Hinterglemm
Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Politische Bildung praktizieren
Fächer übergreifendes Buchprojekt
Buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag
Die Nationalparkhauptschule versinkt im Schnee!
Weihnachtsfeier der 2c Klasse 2008
„Wenn die junge Generation alten Menschen eine Freude bereitet …“
„Ein Fenster öffnet sich …“
Brauchtumspflege in der Adventzeit
Großartiger Erfolg beim Landeswettbewerb „Politische Bildung“
Teilnahme am internationalen Renault Malwettbewerb „ Sicherheit für alle“ 2008
Holzschnitzen – eine Jahrhunderte alte Tradition
Glaskunst – Das Logo der Nationalpark Hauptschule Winklern erstrahlt in neuem Glanz.
„Der Nationalpark aus der Perspektive junger Künstler“
Projekt „Seniorenwohnheim“ erfolgreich beendet
Abschluss einer erfolgreichen Comenius – Schulpartnerschaft
Schuljahr 2007/08
4. Klassen 2007/2008 der Nationalparkhauptschule Winklern
CROSS-COUNTRY Bezirksmeisterschaften 2008
ZIS – Zeitung in der Schule
Sehr erfolgreicher Abschluss der Hauptschule!
Großartiger Erfolg unserer Informatiker – ECDL Abschluss!
Zeichenwettbewerb zum Thema Kinderrechte
Lesekultur macht Schule
GEWALT- Happy Slapping
Unverbindliche Übung – BALLSPIELE
Fremdsprachliche Projekttage der 2b/2d in Jesolo
Ausflug der 1c nach Triest
SchülerInnen der Nationalparkhauptschule auf den Spuren von Dschingis Khan
Gäste aus der fernen Mongolei zu Besuch in der Nationalparkhauptschule Winklern
Besuch des Hw. Diözesanbischofs Dr. Alois Schwarz in der Nationalpark- Hauptschule in Winklern
Erster und dritter Platz bei internationalem Literaturwettbewerb für die Nationalpark Hauptschule Winklern
Bundeswettbewerb „Politische Bildung“
Tag der offenen Tür an der Nationalparkhauptschule Winklern
Adventsingen in Lienz
Schmuckpapier selber herstellen – Papier schöpfen
Bräuche der Adventzeit bewahren
Werken Kreativunterricht 3c – das Filzen
Werken Kreativunterricht 3c – Früh übt sich, wer ein Meister werden will!
Cross-Country Bundes- und Landesmeisterschaften
Schuljahr 2006/07
Sommersportwochen der 3. Klassen – 18. bis 22. Juni 2007
Teilnahme an einem Projekt des Österreichischen Buchklub der Jugend
Kultur im Turm
Schikurs der 2. Klassen
Schi alpin Bezirksmeisterschaften 2007
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders
Was dann, wenn wir die 4.Klasse erfolgreich geschafft haben?